.. _project:
=======
Projekt
=======
Die Gruppe 'E-Learning' an der HTWSaar wurde am 1. Januar 2001 mit Start des
BMBF-Projekts |In2Math_link|. (01/2001 - 03/2004) gegründet.
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms *'Neue Medien in der
Bildung'* vom BMBF finanziert.
Die Gruppe blieb auch nach Ende des BMBF-Projekts aktiv und wurde bis Ende 2005
vom Kultusministerium des Saarlandes und der HTW des Saarlandes unterstützt.
Von 2008 bis Ende 2012 folgte dann das Kooperationsprojekt *"Mathe Brücke"*
in Zusammenarbeit mit der ActiveMath- / MathBridge-Gruppe des DFKI. Dabei wurde
der Mathematik Brückenkurs der HTWSaar als BlendedLearning-Kurs mit
MathBridge-Inhalten und MathCoach-Übungsaufgaben umgesetzt.
Auch nach Abschluss aller Projekte blieb die *'E-Learning'*-Gruppe aktiv.
Mathcoach wird aktiv weiter entwickelt und geht nun Ende 2018 aktuell in
neuer Version mit neuer Oberfläche, neuer Autorensprache und einigen neuen Funktionalitäten online.
Im Oktober 2014 startete außerdem das BMBF-Projekt *"Offene Hochschulen"*.
Dabei wurde der Mathematik Brückenkurs der HTWSaar nun in das LMS |bkhtwsaar_link| portiert und mit weitere Inhalten, Erklärvideos und MathCoach-Übungsaufgaben erweitert.
.. |In2Math_link| raw:: html
In2Math
.. |bkhtwsaar_link| raw:: html
OpenOlat als BlendedLearning-Kurs